Wo muss ich hin, wenn ... ?
Anlaufstellen
Fachräte
Informatik
Vorsitz: Barbara Seidl
E-Mail: seidl@finf.uni-hannover.de
Allgemein: fr@finf.uni-hannover.de
Elektrotechnik
Vorsitz: Jolan Voßhage
E-Mail: jolan.voßhage@stud.uni-hannover.de
Allgemein: fet@listserv.uni-hannover.de
Mechatronik
Vorsitz: Tim Schwarzer
E-Mail: tim.schwarzer@stud.uni-hannover.de
Allgemein: info@fmec.uni-hannover.de
Fakultätsinterne Anlaufstellen
Informatik und Technische Informatik
Studiengangskoordinatorin
Ulrike von Holdt
Gebäude 3403 Raum A336
Appelstraße 11
30167 Hannover
E-Mail: vonholdt@et-inf.uni-hannover.de
Tel.: +49 511 762 7479
Prüfungsausschuss
Prüfungsausschuss ist zuständig für: Nachteilsausgleiche, Probleme mit Prüfungen, Verlängerung von Abschlussarbeiten, Prüfungsbezogene Härtefallanträge, Täuschungsversuche
Vorsitz:
Herr Prof. Lohmann
E-Mail pa-inf-vorsitz@sra.uni-hannover.de
Sprechstunde
[Homepage}(https://www.sra.uni-hannover.de/Studium/pruefungsausschuss.html)
:Prüfungsbeauftragte:
Kerstin Gries
E-Mail: kerstin.gries@et-inf.uni-hannover.de (noch nicht ganz sicher, ob diese Mail bleiben soll)
Telefon: +49 511 762 14201
Zulassungsausschuss
Technische Informatik: Prof. Blume
E-Mail: blume@ims.uni-hannover.de
Telefon: +49 511.762-19640
Informatik: tba
Praktikantenamt
apl. Prof. Dr.-Ing. Matthias Becker
Institut für Mensch Computer Interaktion
Welfengarten 1, Raum F434
D-30167 Hannover
E-Mail: xmb@hci.uni-hannover.de
Telefon: +49 511.762-2394
Studienfachberater Informatik
Prof. Dr. Rohs
Institut für Mensch Computer Interaktion
Appelstr. 9A
30167 Hannover
Tel +49 511.762 - 2435
E-Mail michael.rohs@hci.uni-hannover.de
Herr Rohs ist auch Ansprechpartner in allen Bafög-Angelegenheiten.
Studienfachberater Technische Informatik
Prof. Dr.-Ing. Blume
Institut für Mikroelektronische Systeme
FG Architekturen und Systeme
Appelstraße 4
30167 Hannover
E-Mail: blume@ims.uni-hannover.de
Telefon: +49 511.762-19640
Gleichstellungsbeauftragter
M.Sc. Jakob Marten
E-Mail: gsb@et-inf.uni-hannover.de
Lehramt Informatik
Studiendekanat
Studiengangskoordinatorin:
Ann-Christin Bartels
E-Mail: ann-christin.bartels@et-inf.uni-hannover.de
Tel.: +49 511 762 2856
Gebäude 3403 Raum A336
Appelstraße 11
30167 Hannover
Prüfungsausschuss Fächerübergreifender Bachelor
(Anträge über das APA)
Vorsitzender:
Prof. Dr. Wolfram Bauer
E-Mail: bauer@math.uni-hannover.de
Telefon: +49 511 762-2361
Prüfungsausschuss Technical Education
(Anträge direkt an den Vorsitzenden)
Vorsitzender:
Prof. Dr. Klaus Littmann
E-Mail: littmann@ibw.uni-hannover.de
Telefon: +49 511 762 19470
Ansprechpersonen Praktika
Fächerübergreifender Bachelor:
- Berufsrelevante Praktika: Dr. Thomas Jambor
- Allgemeines Schulpraktikum: Institut für Erziehungswissenschaft
Technical Education:
- Praktikumsbeauftragte/r des Instituts für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung
Studienfachberater Lehramt Informatik
Dr.-Ing. M. Sc. Thomas Jambor
Appelstr 9a
30167 Hannover
E-Mail: jambor@zdt.uni-hannover.de
Telefon: +49 511 762- 3973
Fachwechsel
LSE
FüBa: Birgit Merirm
T.ed.: Katja Bestel
Zentrale Anlaufstellen
Folgend die Anlaufstellen, welche nicht fakultätsintern sind, sondern allen Studierenden der LUH zur Verfügung stehen.
Service-Center
Erste Anlaufstelle für viele Anliegen, mit Ansprechpersonen aus zahlreichen Einrichtungen:
- I-Amt/Admissions
- Akademisches Prüfungsamt
- BAFöG-Beratung (Studentenwerk Hannover)
- Zentrale Studienberatung
- Pschyologisch Therapeutische Beratung
- ZQS/Schlüsselkompetenzen
- Fachsprachenzentrum
- Hochschulbüro für Internationales
https://www.uni-hannover.de/en/studium/beratung-hilfe/beratungsstellen/servicecenter/
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 10 bis 17 Uhr
Freitag und vor Feiertagen 10 bis 15 Uhr
Servicenr: 0511/762 - 2020
Infotheken
- Informationen zum Mitnehmen: zu einzelnen Studiengängen, Finanzierung, Angeboten der Uni etc.
- Recherchieren am PC möglich
- Klären schneller Fragen in der Erstinformation
- Vereinbarung von Beratungsterminen
- zu bestimmten Zeiten Mitarbeiter des HI, CS, ZQS/elsa, ZSB und FSZ anwesend (siehe Link)
- Passwortrücksetzung für Online-Dienste
I-Amt/Admissions
- Studienbewerbung
- Immatrikulation
- Rückmeldung
- Beurlaubung (z.B. Auslandsaufenthalte, Praktika,…)
- Krankenkasse
- Studienbeiträge
- Langzeitstudium
- Exmatrikulation
- Video zur Bewerbung: Link
https://www.uni-hannover.de/i-amt/
Akademisches Prüfungsamt
- Prüfungstermine und Formulare
- Prüfungsanmeldung
- Erteilung von Zulassungen und Nichtzulassungen zu Prüfungen
- Prüfungsrücktritt
- Ausgabe der Notenspiegel
- Annahme von Abschlussarbeiten
- Fristenkontrolle
- Aushändigung von Zeugnissen und Bescheiden
Telefonische Erreichbarkeit:
0511/762 2020
Montag bis Donnerstag 9 Uhr bis 17 Uhr, Freitag und vor Feiertagen 9 Uhr bis 15 Uhr
Öffnungszeiten:
10 Uhr bis 12.30 Uhr und Donnerstag 10 Uhr bis 12.30 Uhr und 14 Uhr bis 16 Uhr
https://www.uni-hannover.de/pruefungsamt/
BAFöG-Beratung (Studentenwerk Hannover)
BAFöG-Beauftrager (nicht für Beratung): Prof. Rohs
Tel: +49 511.762 - 2435
E-Mail: michael.rohs@hci.uni-hannover.de
Sozialberatung
- Versicherungen
- Wohngeld
- Arbeitslosengeld/Sozialhilfe
- Ermäßigungen für Studierende
- Studieren mit Kind, …
- Bier
BAföG & Co.
- BAföG
- Bildungskredit
- Stipendien
- Darlehen
- Jobsuche
Wohnen
- Verwaltung der Studierendenwohnheime
Zentrale Studienberatung
- Zweifel am Studium
- Masterwahl
- allgemeine Fragen zur Studienfinanzierung
- Arbeitsproblemen
- Prüfungsproblemene
- Kontaktschwierigkeiten, sozialen Problemen
- Studieren mit Kind
- Studieren mit Handicap oder chronischen Erkrankungen
- Entscheidungsschwierigkeiten für Studienschwerpunkte oder Zusatzqualifikationen
www.uni-hannover.de/studienberatung
Psychologisch Therapeutische Beratung
Einzelberatung
- Schwierigkeiten im Studium
- Prüfungsangst
- Studienabschluss
- Orientierungsprobleme
- Beziehungsprobleme
- Einsamkeit
- Psychosomatische Beschwerden
- Depressive Phasen
- Weitere Workshops und Angebote finden Sie auf der Website
Weitere Angebote
- Offener Montagstermin ohne Voranmeldung 11 bis 12 Uhr
- Gruppenangebote während des Semesters
- Anonyme Onlineberatung https://ptb-uni-hannover.beranet.info
ZQS/Schlüsselkompetenzen
Seminare zu Schlüsselkompetenzen (LPs ggf. anrechenbar)
- Zusatzqualifikationen
- Mit Leibniz zu Bahlsen
- Bachelor Plus (BA +)
- Projekt 48
Weitere Angebote
- Lern- & Schreibwerkstatt
- Unterstützung bei der Berufsorientierung und Berufseinstieg (Bewerbungsmappencheck, Stellenbörse, Beratung, Praktika…)
- Mentoring-Programm Next Step
- Firmenkontaktmesse Career Dates
- Beratung zur Lern- und Prüfungsvorbereitung
Leibniz Language Center
-
ca. 180 Sprachkurse jedes Semester
-
fach- und allgemeinsprachliche Kurse
-
DSH (Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang) und TOEFL (Test of English as a Foreign Language) Test
-
Anmeldung über Stud.IP
-
Schreibberatung für internationale Studierende
https://www.llc.uni-hannover.de/
Hochschulbüro für Internationales
Studium im Ausland
- Beratung zum Auslandsstudium
- Partnerunis
- Austauschprogramme
- Finanzierung
- Tipps für Stipendien und Fördermöglichkeiten bei Auslandsaufenthalten
Studium in Hannover für ausländische Studierende
- Aufenthaltsrechtliche Fragen
- Finanzierung
- Wohnen
https://www.uni-hannover.de/internationales/
AStA
- Eure Studienvertretung: Jederzeit erreichbar für Eure Fragen, Probleme und Ideen!
- Beratung für Studierende
- BAföG- & Sozialberatung
- Studien- & Hochschulberatung
- Semesterticket
- Partyversicherung
- Notfalldarlehen
- Mensafreitische
- Veranstaltungen
- Kreative Kurse, Spieleabende
Öffnungszeiten während des Semesters
Büro
Mo & Mi 12-16 Uhr Di & Do 10-18 Uhr
Fr 10-14 Uhr
Service Center (Hauptmensa)
Mo, Di & Do 10-14 Uhr
E-Mail: info@asta-hannover.de
www.asta-hannover.de
eLearning Service Abteilung (elsa)
- Beratung, Service und Betrieb von Lernmanagementsystemen
- Stud.IP
- Veranstaltungs- und Vorlesungsaufzeichnungen
- Produktion von Lernmedien
Hotline für Stud.IP
Montag bis Freitag 9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr
Tel.: 0511 762-4040eLearning@uni-hannover.de
www.elsa.uni-hannover.de
Hochschulbüro für Chancenvielfalt
- Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern
- Wege finden, um Studium und Familie zu vereinbaren
- Studieren mit Kind (Kinderbetreuung, flexible Prüfungszeiten etc.)
- Studieren mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Hilfe im Fall von sexueller Belästigung oder Diskriminierung
- Förderprogramme wie beispielsweise Team-Mentoring, Femtec oder fiMINT
- Schweißer- und KFZ-Schrauber-Kurse für Studentinnen in entsprechenden Studiengängen
- Steht Ihnen zu Fragen zur Gleichstellungsarbeit und -politik Rede und Antwort
www.chancenvielfalt.uni-hannover.de
Leibniz IT-Service (LUIS)
- Identity Management (IdM) & LUH-ID
- WLAN und VPN-Dienste
- IT-Kurse und Handbücher
- Notebook-Verleih
- Professionelles Drucken
- Software
Auskunft der LUIS
Tel. 0511 762-9996
Montag bis Freitag 8 bis 19 Uhrsupport@luis.uni-hannover.de
www.luis.uni-hannover.de
Ombudsperson
Beschwerden oder Optimierungsvorschläge bezüglich
- Lehrveranstaltungen und Dozierenden
- Studienanforderungen
- Studienbedingungen und -organisation
Prof. Nackenhorst
ombudsperson@studium.uni-hannover.de
Tel: 0511/762-5446
www.uni-hannover.de/ombudsperson
TIB (Bibliothek)
- Fünf Standorte
- 1.700 Arbeitsplätze, Gruppenarbeitsräume, Eltern-Kind-Plätze
- Workshops, Führungen, Webinare
- Ausleihen, bestellen, recherchieren, lernen, arbeiten
- Springer link - bücher per vpn/uninetz runterladen
Tel: 0511/762-2268
Information vor Ort
Montag bis Freitag 9 bis 22 Uhr
Samstag 9-18 Uhr
information@tib.eu www.tib.eu
Zentrum für Hochschulsport
- Über 100 verschiedene Sportarten in 700 Kursen während des Semesters und in der vorlesungsfreien Zeit
- Fitness-Studio CAMPUSFit (inklusive Sauna)
- Kletterhalle KletterCAMPUS
- Hochschulsportfest
- LeibnizCard (für Einlass und Spindnutzung)
- Anmeldung erforderlich! Über die Website oder vor Ort
- Duschen optional
www.hochschulsport-hannover.de