Wie drucke ich mit den Ender 3 V2 3D-Drucker

Der 3D-Drucker Ender 3 V2 arbeitet mit einer Version der Klipper Firmware. Daher müssen diese Einstellungen im Slicer vorgenommen werden. Das System, das den Drucker steuert, heißt Mainsailos und wird über ein Webinterface gesteuert.

Daher müssen folgende Schritte durchgeführt werden, um auf den Ender 3 V2 drucken zu können:

  1. Sei im Honeynet und besuche die Webseite mainsailos/
  2. Gehe auf die Seite Heightmap
    Menu
  3. Drücke auf das Symbol "Haus" Calib
  4. Wenn das "Haus" Symbol die Farbe verändert hat drücke auf "Calibrate" Now
  5. Diese aktion muss nur noch bestätigt werden dies tut man in dem man auf dieses "Calibrate" drückt
    default
  6. Warte bis was ähnliches wie das hier auf taucht
    Mesh
  7. (Profit) Erst jetzt ist der Drucker verwendbar

Die einzelnen Schritte sind dazu da das der drucker die beste Leistung zeigt

FAQ

Warum braucht es so lange?
Der Drucker levelt das Bett in einem 7x7 Grid, wobei es bei jeden Punkt es drei mal Probed um daraus einen Durchschnitt zu berechnen

Kann ich auch ohne diese Schritte drucken?
In der Theorie schon, aber das endresultat wird wahrscheinlich nicht so gut sein.
Dazu ist die Wahrscheinlichkeit höher das der Druck nicht auf den Bett haftet.

Drucken

Wenn die Einstellungen im Slicer stimmen und das Bett kalibriert ist, kann gedruckt werden. Dazu benötigt man das Modell, das gedruckt werden soll. Für den Fall, dass man kein Modell oder keine Idee hat, gibt es hier eine kleine Liste von Webseiten, auf denen man sich kostenlos ein 3D-Modell herunterladen kann.

Sobald man das 3D-Modell hat, öffnet man es im Slicer und klickt auf Slice (wenn man wenig Erfahrung hat, sollte man sich bei diesem Schritt von jemandem helfen lassen).

slice
Jetzt drückst du auf Export G-Code und speicherst ihn an einem Ort, den du wiederfinden kannst.
export
Den fertigen G-Code ziehst du per Drag and Drop in mainsailos. Danach suchst du deine G-Code Datei in mainsailos und klickst darauf.